M. v. Ungern-Sternberg

Vom Sinn der Kinderkrankheiten

Scharlach, Masern, Mumps, Röteln und Windpocken homöopathisch

  • Verlag: Narayana Verlag
  • ISBN: 9783943309546
  • 2020, 296 Seiten

29,00 

Lieferzeit: ca. 1 - 3 Tage

Art.-Nr.: 94330954 Kategorien: , ,

Beschreibung

Nach der Beobachtung von Manfred von Ungern-Sternberg sind Kinderkrankheiten von großer Wichtigkeit für die Entwicklung des Immunsystems und der kindlichen Persönlichkeit. Klar und überzeugend wägt er deren Vor- und Nachteile ab und diskutiert stichhaltig die Rolle von Impfungen.
Anhand vieler Fallbeispiele veranschaulicht er, wie Kinderkrankheiten mit Homöopathie und der Geduld und Fürsorge der Eltern erfolgreich überstanden werden können. Eindrücklich sind die großen Entwicklungsfortschritte nach durchgemachter Erkrankung.
Die Kinder gesunden im seelisch-geistigen Bereich, das macht sie als Erwachsene auf allen Ebenen widerstandsfähiger.
Von Ungern-Sternberg beleuchtet ausführlich Scharlach, Masern und weitere Kinderkrankheiten, deren typischen Verlauf und mögliche Komplikationen.
Er erklärt die heilende Kraft des Fiebers und gibt wertvolle homöopathische Hinweise zu jedem Stadium des Verlaufs.
Das Werk besticht durch die Erfahrung aus erster Hand dieses großen Homöopathens und lädt dazu ein, diese wichtige Phase der kindlichen Entwicklung ganzheitlich zu betrachten.

Aus dem Inhalt:
Vorbemerkungen zur Homöopathie
Kritische Betrachtung der Impfungen
Kinderkrankheiten aus ganzheitlicher Sicht
Weitere Kinderkrankheiten wie Röteln, Windpocken, Krupphusten, Keuchhusten, Diphtherie, Pocken, etc.
Homöopathie in Klinik und Praxis

 

Autor

M. v. Ungern-Sternberg

M. v. Ungern-Sternberg

Manfred von Ungern-Sternberg Allgemeinmediziner und Homöopath aus Detmold. Promotion 1956, Arbeit an Kliniken in Bochum, Köln, Gelsenkirchen und Stuttgart. Von der Mutter, einer Psychologin und Homöopathin geprägt, schlug er den Weg der ganzheitlichen Medizin ein. 1960 Zusatzbezeichnung Homöopath, seit 1964 beschäftigt sich von Ungern-Sternberg mit TCM. Engagement in Seminaren, Arbeitskreisen…

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Vom Sinn der Kinderkrankheiten“