Markus Kolm

Vegane und vegetarische Ernährung aus medizinischer Sicht

Fundiert beraten bei vegetarischer und veganer Ernährung

  • ISBN: 9783662683002
  • 2024, 218 Seiten

34,99 

Lieferzeit: Erscheint/Publication Okt./October 2024

Art.-Nr.: 66268300 Kategorien: , ,

Beschreibung

Pflanzenbasierte Ernährungsformen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das bedeutet, dass auch in der ärztlichen Praxis jede zehnte Person zumindest schon einmal mit dem Gedanken von Veganismus gespielt hat oder eine vegetarisch/vegane Lebensweise praktiziert.

Dieses Kompendium rund um eine pflanzenbasierte Kost dient als strukturierter Leitfaden zur Beratung von vegan bzw. vegetarisch lebenden Personen im ärztlichen Setting. Es stellt evidenzbasierte Informationen rund um die Vorteile einer pflanzenbasierten Kost bereit. Neben der Auflistung aussagekräftiger Laborparameter zur Abschätzung der Versorgung potentiell kritischer Nährstoffe werden auch ausgewählte ernährungsassoziierte Erkrankungen beleuchtet.

Eine abwechslungsreiche, vollwertige pflanzliche Kost weist großes, bislang zu selten genutztes Potential sowohl in Prävention als auch in Therapie von einigen chronischen Erkrankungen auf, wie z.B. Adipositas, Bluthochdruck und Diabetes mellitus Typ II.

Das praktische Buch richtet sich an Ärzt:innen, Angehörige anderer Gesundheitsberufe sowie an interessierte Leser:innen, die ihr Wissen über vegane Ernährung vertiefen möchten.

Autor

Markus Kolm

Markus Kolm

Dr. Markus Kolm, Allgemeinmedizin und Notarzt, lebt selbst seit einigen Jahren vegan und hat sich für eine pflanzliche Ernährung entschieden, um vermeidbares Tierleid zu reduzieren. Daraus entstand der Wunsch, über pflanzliche Ernährung aufzuklären, die vegane Lebensweise zu verbreiten und so Mythen und Unwahrheiten abzubauen.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Vegane und vegetarische Ernährung aus medizinischer Sicht“