Volkmar Kreisel

Volkmar Kreisel

Dr. med. Volkmar Kreisel, Facharzt für Anästhesiologie, war in leitender Position an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Universität Würzburg tätig. 2003 gründete er die Praxis für Integrative Medizin mit den Schwerpunkten Low Level Lasertherapie, Implantat-Akupunktur und minimal-invasive Schmerztherapie in Bietigheim-Bissingen, Deutschland. Daneben ist er seit vielen Jahren international als Referent und Ausbilder in den Bereichen Low Level Lasertherapie und Implantat-Akupunktur tätig. Er ist Vizepräsident der ISLA (International Society for Medical Laser Applications) und wissenschaftlicher Beirat und Ausbildungsbevollmächtigter Grade IV von INAURIS (Internationales Netzwerk für kontrollierte Implantat-Akupunktur). Mitwirkung an diversen Studien, Autorentätigkeit für Fachzeitschriften, 2012 Publikation des Fachbuches Laserakupunktur erfolgreiche Therapiekonzepte zusammen mit Dr. Michael Weber.

Hier finden Sie Infos zu Dr. Kreisels Buch,  Praxisbuch Laserakupunktur

Dieses aktuelle Buch ist der perfekte Einstieg in die Laserakupunktur und der ideale Begleiter für die tägliche Praxis. Ob Sie einen Laserpen, eine Laserdusche oder Laserneedle einsetzen, alle Techniken finden in diesem Buch erstmals ausreichend Berücksichtigung. Der Pädiater Michael Weber und der Anästhesist Volkmar Kreisel haben die Erkenntnisse der TCM mit denen der Schulmedizin und Laserphysik verknüpft und einen überaus praktischen Ratgeber geschrieben. Neben einem gut lesbaren theoretischen Teil, der die steigende Zahl der positiven wissenschaftlichen Ergebnisse der Low-Level-Lasertherapie berücksichtigt, überzeugt vor allem auch der praktische Teil. Hier profitiert der Leser unmittelbar von den umfangreichen Erfahrungen der Autoren und wird schrittweise an die Laserakupunktur und 100 Indikationen herangeführt. Der Anwender erfährt zu jeder Indikation ganz exakt welche Behandlungsparameter (Therapiezeit, Dosis, Frequenzen, Punktauswahl) empfehlenswert sind. Ein kurzer Diskussionsteil zeigt die Vorteile gegenüber der herkömmlichen Nadelakupunktur auf und gibt Hinweise auf begleitende Maßnahmen. Lobenswert ist auch, dass die Autoren den Weg von der Anschaffung und Auswahl der Lasergeräte bis zu möglichen Abrechnungen mit den Patienten beschreiben. Auch notwendige wirtschaftliche Aspekte werden ausreichend berücksichtigt. Das Buch ist umfangreich bebildert. Über 200 Tabellen und Zeichnungen sowie eine praktische Dosiskarte sorgen für eine gute Übersichtlichkeit und erleichtern den schnellen Zugriff auf wichtige Fakten.

In unserem Youtube-Kanal  https://www.youtube.com/user/naturmedVideocenter können Sie einige Videos mit Dr. Kreisel sehen.

Artikel von Volkmar Kreisel
Alle anzeigen 1–12 von 13
Alle anzeigen 1–12 von 13